| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
 |
|
|
|
|
|
| |
|
 |
| |
| |
|
|
Breslau in Schlesien |
|
|
|
 | |
In dieser großen und traditionsreichen Stadt in Schlesien wurden zwei meiner Vorfahren geboren, deren Familiennamen unten aufgelistet sind. Familie Pelz zog in den 1920er Jahren aus Heinersdorf (Kr. Neisse, Schlesien) nach Breslau. Die Familie Zarembowicz wohnte ca. 8 km von Breslau entfernt in dem Örtchen Nädlingen (Groß Nädlitz). Die Fettgedruckten Namen sind direkte Vorfahren von mir "Bernd Zarembowicz". Die anderen Namen sind angeheiratet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
| |
|
|
Daupe im Kreis Ohlau in Schlesien |
|
|
| |
Daupe gehört zum Kreis Ohlau in Schlesien. Gewohnt hat Familie Eckert in Daupe um 1911. Die Fettgedruckten Namen sind direkte Vorfahren von mir "Bernd Zarembowicz". Die anderen Namen sind angeheiratet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
| |
|
|
Ellguth im Kreis Grottkau in Schlesien |
|
|
| |
Ellguth gehört zum Kreis Grottkau in Schlesien. Dort taucht in meiner Forschung der Name Tannhäuser 1829 auf. Die Fettgedruckten Namen sind direkte Vorfahren von mir "Bernd Zarembowicz". Die anderen Namen sind angeheiratet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
| |
|
|
Groß Nädlitz / Nädlingen im Kreis Breslau in Schlesien |
|
|
| |
Groß Nädlitz, während des 2. Weltkrieges in Nädlingen umbenannt, gehört zum Kreis Breslau in Schlesien. 1937 zählte der Ort 497 Einwohner. Dort lebte die Familie Zarembowicz von 1912 bis zur Vertreibung 1945. Die Fettgedruckten Namen sind direkte Vorfahren von mir "Bernd Zarembowicz". Die anderen Namen sind angeheiratet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |